bei MR Niederbayern GmbH
Der MR Niederbayern ist Profi für Garten- und Landschaftspflege in der Region!

News

Alle News

Unkraut-Bekämpfung nachhaltig für die Umwelt

24.03.2023

Bei der Bekämpfung von Unkraut auf Ihrem Anwesen vertrauen wir auf die thermische Unkrautvernichtung mittels der sogenannten WAVE-Methode. Wir verzichten hierbei auf chemische Inhaltsstoffe und behandeln betroffene Flächen ausschließlich mit heißem Wasser.

Dadurch arbeiten wir umweltschonend und können dieses Verfahren auch zur Reinigung von Sitzflächen und Beschilderungen anwenden. Ebenso ist die WAVE-Methode dafür geeignet, Kaugummi-Reste nachhaltig zu entfernen.

- thermische Unkrautvernichtung
- nachgewiesene Wirksamkeit ohne Chemie
- umweltschonend
- auch zu Reinigungszwecken geeignet

Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen

23.03.2023

Du hast keine Zeit oder Lust, Deinen Rasen zu mähen oder das Laub zu entsorgen? Du kannst für solche haushaltsnahen Dienstleistungen uns beauftragen, und wir stellen Dir eine Rechnung, die den Arbeitskostenanteil ausweist.
Dann kannst Du insgesamt höchstens 20.000 Euro im Jahr an Arbeits- und Fahrtkosten für haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen, von denen 20 Prozent Deine Steuerschuld mindern. So kannst Du Deine Einkommensteuer bis zu 4.000 Euro im Jahr reduzieren.
Du hast noch Fragen? Melde Dich bei uns!

Rasenmähen und Vertikutieren im März

20.03.2023

Ist der Boden trocken und die Rasenfläche schneefrei, können Sie in Ihrem Garten Ende März mit der Rasenpflege beginnen. Stechen Sie zunächst das Unkraut aus und kürzen Sie das Gras für den Erstschnitt mit dem Rasenmäher auf eine Höhe von rund fünf Zentimetern. Dies empfiehlt sich übrigens auch, wenn ansonsten ein Mähroboter diese Arbeit übernimmt.

Anschließend kommt der Vertikutierer zum Einsatz und befreit Ihren Rasen von Moos und Rasenfilz. Achten Sie darauf, dass die Messer nur um zwei bis drei Millimeter in die Grasnarbe eindringen. Um die erste Rasenpflege des Jahres abzuschließen, entfernen Sie den gelockerten Rasenfilz mit einem Rechen von der Grasfläche.

Ergeben sich kahle oder kaputte Stellen im Rasen, lassen sich diese durch eine Entfernung der kaputten Graspflanzen sowie einer darauffolgenden Nachsaat beheben.

Jetzt ist die richtige Zeit für die Gehölz- und Baumpflege!

02.10.2022

Nur in der Zeit vom 01.10. - 28.02. ist es nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)
§ 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen erlaubt, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen auch außerhalb der Vogelschutzzeit.

×